Startseite » Blog » Fotografie ohne Fotografie: No way Back – aus der Lehre (Fotografie & KI)
Gedruckte Plakate für die Ausstellung: Fotografie ohne Fotografie: No way Back

Fotografie ohne Fotografie: No way Back – aus der Lehre (Fotografie & KI)

Neben meiner künstlerischen Arbeit und Forschung gehört auch Lehre ebenfalls zu meiner Tätigkeit, als Künstlerischer-Mitarbeiter im Lehrgebiet Fotografie an der HfG Offenbach am Main. Am 17.04. um 18:00 Uhr findet die Vernissage mit Ergebnissen aus dem Kurs: „Fotografie ohne Fotografie: No way Back“ statt. Information zur Ausstellung:

Über die Ausstellung
Kurz gesagt ging es in dem Kurs und nun in der Ausstellung mitunter um die Frage, wo Fotografie anfängt und wo sie aufhört? Ist ein mit Kl und Machine Learning erstelltes Bild, welches visuell alle Merkmale einer Fotografie aufweist, dann auch eine? Was ist „KI“ überhaupt und wie funktioniert es wirklich? Wichtig zu erwähnen ist auch, dass sämtliche visuellen Ergebnisse der Studierenden mithilfe von Open-Source-Tools, also ohne gängige und bekannte KI-Anbieter/Konzerne, realisiert wurden. Die Ergebnisse zeigen bereits jetzt, dass eine individuelle künstlerische Handschrift mit KI möglich ist. Auch wird es einen gedruckten Katalog zur Ausstellung geben.

Ein kurzes Video zur Ausstellung (Hochformat, für Social-Media)